Nostalgie-Wirtshaus „Roßstall“
Essen und Geniessen in einem typisch Rottaler Vierseit-Hof
Nostalgie und Herzlichkeit sind bei uns “in”, vor allem im „Roßstall“, unserem traditionellen Wirtshaus, im urigen Gewölbe.
So wird’s beim Essen schon auch mal lustig, urig und niederbayerisch mit garantiert besonderen Gaumenfreuden, ob mit echt Niederbayerischen Schmankerln, Spezialitäten vom eigenen ARTERHOF-RIND oder leichter Küche.
Unser Roßstall-Team freut sich auf alle Freunde der bayerischen und leichten Küche sowie auf Wein- und Bierliebhaber und alle lustigen Leut!
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 12-14 Uhr und ab 17 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertags ab 12 Uhr durchgehend
Für eine genauere Auskunft können Sie uns telefonisch erreichen 08563/96130.
für Reservierungen: Tel. 08563/96130 oder 961375
Essen ist ein Bedürfnis,
genießen ist eine Kunst.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Genießen
Lustig – urig – niederbayerisch – mit der extra Portion Tradition und Herzlichkeit!
So essen’s bei uns, und nehmen dabei in unterschiedlichsten Räumlichkeiten des vielseitigen und geräumigen Gutshofes Platz.
Unser Roßstall-Team freut sich auf alle Freunde der bayerischen und leichten Küche sowie auf Wein- und Bierliebhaber und alle lustigen Leut!
Erleben
Gutes Essen heißt auch Erlebnis. Das ist bei uns Tradition.
Hoffeste und beliebte Themenabende verlocken regelmäßig dazu, die Campingküche kalt zu lassen und sich stattdessen beim Ripperl- oder Spanferkel-, Schlacht-schüssel- oder „Antn“essen dem Wiener Abend oder jeden Freitag dem Bayerischen Hofabend mit Musik und Tanz zu vergnügen. Zu Sonnwend tanzen’s um das lodernde Feuer, oder aber Sie genießen einfach nur die lauen Sommernächte im gemütlichen Vierseithof mit einem besonderen Flair.
Feiern
Festliche Zeiten auf dem Arterhof
Wenn’s mal richtig feierlich werden soll, dann zaubern wir Ihnen gerne das richtige Ambiente für Ihren besonderen Anlass.
Gerade mithilfe des ländlich bayerischen Flairs unserer Räumlichkeiten können Sie Ihre Feiern wie Taufe, Kommunion, Hochzeiten oder Geburtstage etc. gelungen in Szene setzen – weil doch gerade das Urige und a bisserl Außergewöhnliche das gewisse Extra für gelungene Feste mit bleibender Erinnerung ausmacht.